Normalerweise gibt es keinen Grund für eine GoPro einen Zusatzakku zu kaufen, außer die Kamera soll mobil z.B. in der Luft oder unter Wasser über einen längeren Zeitraum (1 Stunde) betrieben werden. Daneben muss erwähnt werden, dass die Original GoPro Akkus sehr kraftvoll sind und leicht für 45 Minuten Aufnahmedauer (+ darüber hinaus) Strom liefern.
Leider hat sich bei einer Actionkamera der USB Anschluss gelockert und ist von der Platine gebrochen. Die Gopro funktioniert bis auf den USB Anschluss jedoch noch einwandfrei und der einzige Nachteil ist, dass man die Akkus nur noch an einem externen Ladegerät aufladen kann und auch der Datentransfer nicht mehr per USB Kabel möglich ist (SD Karte muss herausgenommen werden).
Die fehlende Möglichkeit zum Datentransfer ist aber das kleinere „Übel“.. viel mehr muss eine Lösung für das Laden der Cam gefunden werden.
Zuerst muss der neue Zusatzakku für die GoPro aufgeladen werden. Dafür schließt man das mitgelieferte USB Kabel an eine USB Stromquelle an z.B. an eine Dockingstation oder direkt an einen Laptop. Foto: Ratgeberin.com
Artikel jetzt lesen »