Kostenlose Ausflugstipps für die ganze Familie

Wrr kennen diese Situation als Elternteile nur zu gut, es ist Donnerstag und das nächste Wochenende nähert sich. Die Frage wie so oft lautet, welche Tätigkeiten können an einem Sonntag oder Samstag gemeinsam mit den Kinder unternommen werden um den Alltagstrott sicher zu entfliehen? Sind wir in der wärmeren Jahreszeit so wie jetzt stellt sich außerdem die Frage wie teuer der Ausflugs Spaß werden darf. Mit ein bis vier Zöglingen im Gepäck kann der Eintritt zu einem Freizeitpark oder ein Schwimmbad Besuch mit einem Mittagessen / Snack leicht mehr als 15€ pro Person kosten. Für Familien mit knapper Kasse deshalb nicht unbedingt empfehlenswert und es gibt wahrlich Alternativen auf breiter Front!

Ausflugstipp – eine Radtour durch sommerliche Landschaften

Die Natur frohlockt in dem Sommermonaten mit bunten Farben in den Landschaften, einer quick lebendigen Tierwelt sowie eine blühenden Flora. Unbekannte Gerüche und Geräusche von Singvögeln garantieren so auch den kleine Nachwuchs Radfahrer/innen ein Wochenende Erlebnis der besonderen Art. Alles was Sie dazu brauchen ist in einer jungen Familie meist bereits vorrätig. Mama und Papa sollten über ein Rad verfügen welches technisch in Ordnung ist. Ebenfalls für Ihre Tochter oder Ihren Sohn ein Kinderrad am besten ausgerüstet mit einem Trinkbehältnis. Bei heißen Temperaturen und generell sollte für ausreichend Flüssigkeit Proviant gesorgt sein. 2-3 Stunden ohne feste Nahrung unterwegs sein ist kein Problem. Wasser sollte man bei körperlichen Anstrengungen immer genügend trinken damit der Flüssigkeit Haushalt des Körpers einwandfrei funktioniert.

Fahrrad Touren in die Natur – Foto: Ratgeberin.com

Unterwegs einkehren oder das eigene Vesper genießen

Radwege werden heute von den Gemeinden und Kommunen bereits online auf sogenannten Radtour Empfehlungsstrecken angepriesen. Meistens sind Links zu diesen Angeboten auf den Homepages Ihrer Kommune zu finden (Stichwort Suche nutzen!). Je nach Schwierigkeitsgrad ist für jeden Geschmack etwas passendes dabei. Fahren Eltern mit Ihren Kindern Fahrrad ist eine mittlere Route empfehlenswert.

Fahrrad Tour zum Gipfel – Foto: Ratgeberin.com

Das Einkehren zu einer Rast kann unterwegs in einer Gaststätte oder einem Imbiss stattfinden. Hier sind mit Kosten pro Person von 5 bis 10 Euro zu rechnen. Oftmals profitieren Kinder von günstigen Junior Menüs in  Gaststätten, die Portionen sind dementsprechend den „kleinen Mägen“ angepasst. Satt wird man allemal! Wer es noch preiswerter mag, der bereitet zuhause in der Küche leckere belegte Brötchen mit Wurst und Käse vor und peppt diese zusätzlich mit knackigem Gemüse wie Gurken, Tomaten oder Salat auf. Als Getränke eignen sich bestens ungezuckerte Tees oder traditionell erfrischend Mineralwässer.

Urlaub Österreich

Kaprun ist mit knapp 3.000 Einwohnern eine recht kleine Gemeinde. Sie liegt zu Fuße der Hohen Tauern nahe der Glocknergruppe. Die Geschichte des Ortes reicht weit zurück, so wurden aus dem ersten Jahrhundert nach Christus römische Münzen bei Ausgrabungen gefunden. Die erste offizielle urkundliche Erwähnung ist für das Jahr 931 belegt.

 

Aufs Kitzsteinhorn mit der Gletscherbahn

Zu den sehens- und erlebenswerten Dingen in Kaprun gehört sicherlich die Fahrt mit der Gletscherbahn auf das Kitzsteinhorn. Das Kitzsteinhorn mit 3203 m ü. A. (Meter über Adria) ist Teil der in den Hohen Tauern gelegenen Glocknergruppe.

Insgesamt handelt es sich bei den Gletscherbahnen Kaprun um 10 verschiedene Seilbahnen, Schlepplifte nicht mitgezählt. Unteranderem findet sich hier in der Gletscherbahn Kaprun 3 mit 113,6m die höchste Seilbahnstütze der Welt. Mit 18.600 Personen pro Stunde verfügen die Bahnen in ihrer Gesamtheit über ein stattliches Volumen.
Kaprun bietet also für die gesamte Familie einen erlebnisreichen Urlaub, bei dem keine Langeweile aufkommt. Hotels in Kaprun bieten seinen Gästen ein Höchstmaß an Gastfreundlichkeit, für die die Region sprichwörtlich bekannt ist.

Fügen im Zillertal

Eine weitere Perle in Österreich ist die kleine Gemeinde Fügen, die mit ihren knapp 3.000 Einwohnern im Zillertal liegt und somit zum beliebten Tirol gehört.

Schon in der Bronzezeit gab es in der Gegend von Fügen Ansiedlungen, dies ist durch gefundene Urnengräber belegt. Im späteren Verlauf der Geschichte gewann der Ort dann durch den Bergbau an Bedeutung. Der Schaustollen am Fuße des Fügenbergs legt hiervon noch Zeugnis ab.

Zur Freizeitgestaltung lädt hier unter anderem eine Schaukäserei ein  – wer wollte nicht schon immer wissen, wie die Löcher in den Käse kommen? Das Wandererherz schlägt hier natürlich auch höher, denn herrliche Bergwege mit idyllischen Bachläufen umgeben den Ort. Hier kann man noch Natur pur erleben und dem grauen Alltag entfliehen. Auch wer es besinnlicher mag, kommt bei den zahlreichen historischen Kapellen und Kruzifixen am Wegesrand auf seine Kosten.

Das weltbekannte Weihnachtslied “Stille Nacht, Heilige Nacht” wurde in Fügen im Jahre 1822 uraufgeführt. Der Anlaß war ein Treffen zwischen Zar Nikolaus I. und Kaiser Franz I.

Unterkünfte gibt es in Fügen für jeden Geldbeutel, vom 4-Sterne Hotel Fügen über Ferienhaus, Pension bis hin zum Privatzimmer.

Für Kinder bietet sich ein Besuch der Sommerrodelbahn oder der Spielplätze an in Fügen an.

Schutz durch Schreckschuss Waffe

Die Hemmschwelle für die Anwendung von Gewalt in unserer heutigen Gesellschaft ist auf einen sehr niedrigen Stand abgesunken. Gründe hierfür sind Aggressionen aus dem gesellschaftlichen Umfeld und sicher auch Langweile, Perspektivlosigkeit sowie fehlende Motivation ein anständiges Leben zu führen. Personen aus diesen gesellschaftlichen Schichten können zu einer Gefahr werden, wenn diese “austicken”. Wer bereits einmal das Opfer eine gewalttätigen Situation geworden ist, der möchte für das nächste Mal besser vorbereitet sein!

Das Ratgeberin.com CS Pistolen Beispiel:

Die Heckla & Koch P30 – diese semi automatische Handschuss Waffe für Platz- und CS-Gaspatronen hat den Vorteil, dass das Magazin für die Munition sagenhafte 15 Schuss fasst. Persönlich war das für die Kaufentscheidung in meinem Fall ausschlaggebend, da 7 bis 9 Schüsse in einer Notfallsituation gegenüber einem oder mehreren Angreifer/innen zu wenig sein können.Bei einem klassischen Trommelrevolver hat man z.B. nur 6 Schüsse verfügbar bei voll geladener Waffe.

 

Der Ratgeberin Rundum Einkauf

  • Heckler & Koch P30 Steel Finish cal. 9 mm PAK + 25 Platzpatronen
  • Magazin für Heckler & Koch P30 cal. 9 mm P.A.K.
  • Cordura Gürtelholster mit Magazintasche von Umarex
  • 2x Pfefferpatronen von Wadie -extra stark- cal. 9 mm P.A.K. 10 Stück
  • CS-Gas Patronen cal. 9 mm P.A.K. 10 Stück von Umarex
  • Platzpatronen cal. 9 mm P.A.K. 50 Stück
  • Scorpion CS-Gasspray 15 ml
  • Scorpion CS-Gasspray 50 ml
  • Gesamt Preis = ca. 280€ (im Internet Versandhandel)


Gründe für die Artikel Auswahl:

Einige Punkte im Warenkorb werden evtl. abschrecken und hiermit möchte ich auf die Details sowie Sinn & Zweck hinter jedem Artikel näher eingehen: Neben der Schusswaffe (HK P30) wurde noch ein Ersatz Magazin bestellt für das Heckler & Koch Model P30. Der Grund ist einfach, ist ein Magazin leer geschossen würde im Ernstfall das Auffüllen des Magazins zu lange dauern. Aus diesem Grund wird im passenden Waffenholster (Gürtelholster) das Ersatzmagazin gefüllt immer mitgeführt. Mit einem Waffen Holster kann man seine CS Waffe immer relativ sicher in unmittelbarer Körpernähe tragen. Anschließend wurde noch insgesamt 30 Schüsse an Pfeffer und CS-Gas Munition jeweils mit einer 120mg Füllung in den Warenkorb gelegt. Bestellt man das erste mal eine CS Waffe sollte man zwecks Testschüssen ruhig die doppelte Menge an Munition einkaufen. Erinnern wir uns, das Magazin fasst jeweils 15-Schuss so werden insgesamt 30 Schüsse benötigt für eine Standard Befüllung (Magazin + Ersatz Magazin!).

Der Einkauf der Platzpatronen dient zu Schießübungen, damit man sich an den Knall einer geladenen Handfeuerwaffe gewöhnt. Außerdem kann mit Platzpatronen an Silvester die passende Signalmunition verschossen werden. Unter bestimmen Bedingungen verbietet der Gesetzgeber das Mitführen von Waffen z.B. auf öffentlichen Festen und Veranstaltungen. In der Disco ist das Mitbringen ebenfalls verboten. Das Pefferspray in einer handlichen Ausführung bietet hier einen gewissen Selbstschutz auch an Orten an welchen das Mitführen einer Schreckschuss Waffe verboten ist.

Lokale Gesetze vor dem Kauf beachten:

Hinweis: In Österreich ist für das Führen von CS Waffen kein Waffenschein nötig. In Deutschland wird dagegen die Beantragung eines “kleinen Waffenscheins” benötigt sowie wie in allen Staaten die Volljährigkeit. In jedem Fall sollte man sich über die lokalen Gesetze in seinem Wohnsitz Landes gründlich vor dem Kauf einer Waffe informieren.